

Rechtsanwältin; Konfliktberaterin; Vorstandsmitglied der boscop eG
“Mediatoren fallen nicht vom Himmel. Sie brauchen Erfahrung.“ (Steinmeier, 2016)
Mediation ist als Konfliktlösungsverfahren ein diplomatisches Instrumentarium, in dem ein möglichst neutraler Dritter per Dialog versucht, die Konfliktparteien bei der Lösungsfindung zu unterstützen. In einer Welt zunehmender und sich wandelnder Konflikte erhalten alternative Konfliktlösungsmechanismen neue Bedeutung und Interesse. Es freut uns, dass wir mit Juliane Ade und Monika B. Arzberger zwei Referentinnen mit ausgewiesener fachlicher Expertise gewinnen konnten. Juliane Ade ist Senior Partner und Vorstandsmitglied der boscop eG und seit 2001 als Mediatorin mit Anwaltszulassung sowie Konfliktberaterin tätig. Sie unterstützt Streitbeilegung und andere Entscheidungs- und Veränderungsprozesse in vielen Bereichen, u.a in der Finanzkontrolle/ Korruptionsbekämpfung, Justiz, Kunst, öffentlicher Verwaltung und Umweltschutz. Monika B. Arzberger forscht und arbeitet seit vielen Jahren zu Fragen des Interessensausgleichs in Landnutzungskonflikten an der TU München und ist geschäftsführende Gesellschafterin der koiné GmbH, einer Agentur für Bürgerdialog und Konfliktklärung. Sie unterstützt z.B. in Kooperation mit Partnerorganisationen ukrainische Verwaltungsangehörige bei der Etablierung von Good-Govenance-Strukturen und unterrichtet Konfliktklärung und Verhandlung in grenzüberschreitenden Verfahren im öffentlichen Sektor. Daher freuen wir uns auf einen spannenden und praxisorientierten Workshop, der den HDiS-Teilnehmer*innen ein Gefühl für das Konzept der Friedensmediation und ihrer Praxis vermittelt.